Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.

Benjamin Franklin

Optimale Balance zwischen Privatsphäre und Sicherheit

Datenschutz und Cybersicherheit sind meine Kernkompetenzen. Hierbei ist es mir ein grosses Anliegen, gemeinsam mit Ihnen die optimale Balance zwischen Privatsphäre und Sicherheit zu finden.

Gerne begleite ich Sie bei Ihren Informationssicherheitsvorhaben, bei der Umsetzung der DSGVO sowie des neuen schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG). Bei der Investition in Cybersicherheit geht es weniger darum, mit anderen Unternehmen Schritt zu halten, als vielmehr, das zu veranlassen, was Ihre Organisation braucht. Ich unterstütze Sie mit grosser Erfahrung und Kompetenz in dem, was Sie für Ihr Unternehmen benötigen und verkaufe Ihnen nicht Leistungen, die keinen Nutzen für Sie haben.

Dienstleistungsangebot

Datenschutz und Informationssicherheit

  • Governance und Risikobeurteilung (Datenschutz und Informationssicherheit)
  • Audits in den Bereichen Datenschutzrecht und Informationssicherheit (insbesondere nach ISO/IEC 27001/02, u.a.)
  • Übernahme Mandat als externe Datenschutzberaterin (DSGVO; DSG)
  • Datenschutzrecht / Organisation und Prozesse / Datenschutzmanagementsysteme (DSMS)
  • Informationssicherheit / Organisation und Prozesse / Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS)
  • Planung und Umsetzung von technischen und organisatorischen Massnahmen ("TOM") nach den geltenden Datenschutzgesetzen (DSGVO; DSG) und Standards wie ISO/IEC 27000 Reihe, NIST, BSI-Standards, u.a.
  • ICT-Projektmanagement: Datenschutz- und Informationssicherheitsthemen

Cybersicherheit / Bekämpfung von Cyberkriminalität

  • Beratung und Konzeption
  • Cybersicherheits-Audits bei IT-Dienstleistern (Situationsanalyse der IT-Infrastruktur bzgl. Informationssicherheit und Datenschutz)
  • Services (IT-Forensik, u.a.) und Lösungen (Entwicklung von Software, u.a.) spezifisch für Organisationen und Unternehmen mit erhöhtem Sicherheitsbedarf (z.B. Polizeibehörden, Staatsanwaltschaften, Steuerbehörden, Banken und Versicherungen) Dienstleistungen (Beratung, Konzeption)

Methoden und Standards

Wir legen grossen Wert auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Geschäftsleitung und Juristen sowie Sicherheitsverantwortlichen, IT-Projektleitern und Software-Entwicklern. Dabei wenden wir neben den relevanten Rechtsgrundlagen auch anerkannte Standards, Methoden und Best Practices an wie zum Beispiel die ISO/IEC 27000 Reihe, NIST, BSI-Standards, COBIT oder die HERMES Projektmanagementmethode.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.