Liliane Mollet

Inhaberin und Geschäftsführerin,
Master of Law (lic. iur.),
CAS Information Security

Als Juristin und langjährige Unternehmensberaterin verfüge ich über fundierte Kenntnisse des Datenschutzrechts (DSGVO; DSG) und der Informationssicherheit. Seit über 20 Jahren darf ich meine Kunden unterschiedlichster Branchen und Hierarchiestufen bei ihren Datenschutz- und Sicherheitsprojekten beraten und begleiten.

Kompetenzen:

  • Governance und Risikobeurteilung (Datenschutz und Informationssicherheit)
  • Audits in den Bereichen Datenschutzrecht und Informationssicherheit (insbesondere nach ISO/IEC 27001/02, u.a.)
  • Übernahme Mandat als externe Datenschutzberaterin
  • Datenschutzrecht / Organisation und Prozesse / Datenschutzmanagementsysteme (DSMS)
  • Informationssicherheit / Organisation und Prozesse / Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS)
  • Planung und Umsetzung von technischen und organisatorischen Massnahmen ("TOM") nach den geltenden Datenschutzgesetzen (DSGVO; DSG) und Standards wie ISO/IEC 27000 Reihe, NIST, BSI-Standards, u.a.
  • ICT-Projektmanagement: Anforderungen und Massnahmen bzgl. Datenschutz und Informationssicherheit in Projekten

Aktuelle Mandate:

  • Diverse Mandate als Datenschutzbeauftragte nach der DSGVO sowie als Datenschutzberaterin nach dem schweizerischen Datenschutzgesetz DSG
  • Fachexpertin der Schweizerischen Akkreditierungsstelle (SAS) für Akkreditierungen im Bereich Datenschutzmanagementsysteme (DSMS)
  • Ombudsfrau in diversen Unternehmen
  • Weitere Beratungsmandate in den Bereichen Datenschutzrecht und Informationssicherheit

Beispiele meiner Tätigkeiten:

Unter den Rubriken Referenzen, Publikationen und News finden Sie Beispiele meiner Tätigkeiten.

Sprachen: Ich spreche Deutsch, Englisch und Französisch.

Vereine und Fachgremien:

Ich bin aktiv in verschiedenen Vereinen wie Swiss Police ICT (SPICT) und in Gremien wie dem Organisationskomitee des Schweizer Polizei Informatik Kongresses (OK SPIK) und dem Sektorkomitee Informationstechnologie der Schweizerischen Akkreditierungsstelle (SAS).